Neuüberbauung ‚Linde‘
Kreuzlingen

Bauherrschaft: Post Immobilien AG
Architekt: Raumfindung Architekten
Planung: 2019 – 2024
Ausführung: 2024 – 2026
Fläche: 2010 m²
Visualisierung: Raumfindung Architekten
Publikationen: Hochparterre-Bericht vom 6.Januar 2022
„
Ein Hochhaus auf dem Kreuzlinger Postareal„
Dank der mäandrierenden Gebäudeform des Neubauvolumens wird der städtische Lindenplatz zur Bahnhofstrasse hin gefasst. Der zehngeschossige Kopfbau markiert die städtebaulich wichtige und hochfrequentierte Anbindung zum Bahnhof und die verbindende Unterführung für den Langsamverkehr zum nördlichen Stadtgebiet.
Südseitig vermittelt ein Garten die Beziehung zum bestehenden Villenquartier. Die 60 Wohnungen werden in den Obergeschossen als gleichwertige Wohneinheiten angeboten. Durch die Gliederung des Bauvolumens integriert sich der Neubau in Proportion und Massstab in die bestehende Stadtstruktur. Alle Wohneinheiten werden behindertengerecht über drei zentrale Treppenhäuser mit Anschluss an die Tiefgaragen erreicht. Trotz der feingliedrigen Gestalt ist der Neubau kompakt und erfüllt die Vorgaben für nachhaltiges Bauen (DGNB).
Die mittleren Wohnungen sind mehrseitig orientiert und als Durchwohnen entwickelt. Jede Wohnung verfügt über eine Loggia mit interessantem Ausblick und guter Besonnung. Das Erdgeschoss bietet nutzungsneutrale Flächen mit attraktivem Aussenraumbezug für eine Cafeteria, die Poststelle, einen Coiffeur und einen Kinderhort.
Zentral für die Gebäudeform und die damit verbundene Gesamtkonzeption ist die geschützte Winter-Linde (Tilia cordata) an der Alleestrasse. Die rund 17m hohe Linde ist zentral für das bestehende Strassenbild. In der Umgebungsgestaltung ist der Schutz der Linde mit ihrem Wurzelwerk von höchster Priorität.









Diese Projekte könnten dir auch gefallen.