Wohnüberbauung ‚Ländli Süd‘ Wiesendangen

Bauherrschaft: Sulzer Vorsorgeeinrichtung
Architekt: Roos Architekten
Planung: 2014 – 2017
Ausführung: 2016 – 2018
Fläche: 6`450m2

Bezeichnend für dieses Projekt ist die Erschliessung der vier punktförmigen Neubauten über die Wasserfuristrasse. Die fussläufige Vernetzung mit dem bestehenden Quartier ist ein zentraler Konzeptbaustein. Es führen öffentliche Wege von der Stations- sowie der Wasserfuristrasse durch das Areal hindurch, was entschieden zur Einbindung beiträgt.

Durch die kompakten Neubauvolumen entstanden innerhalb der Überbauung attraktive Aussenräume auf dem Erdgeschossniveau. Durch leichte Terrainmodellierungen und einer darauf abgestimmten Bepflanzung entstanden für die Erdgeschosswohnungen, Sitzplätze mit einem intimen Charakter.

Ein zentral angelegter Quartierweg dient als Verteiler zu den Einzelbauten. Kleine Quartierplätze, die von den Bewohnern von jeweils zwei Neubauten genutzt werden können, ermöglichen trotz der geschützten Bereiche rund um die Wohnungen, Begegnung mit der Nachbarschaft. Pflanzelemente und Pergolen mit Sitzgelegenheiten akzentuieren diese beiden Quartierplätze und stufen die Öffentlichkeit sanft bis zu den einzelnen Hauseingängen.

Der Versiegelungsgrad innerhalb der Überbauung wurde auf das Minimum reduziert. So wird das anfallende Regenwasser fast ausschliesslich direkt auf dem Areal versickert. Entlang der Stationsstrasse schirmen Drahtschotterkörbe mit Sandkernen die Wohnbauten vor dem Verkehrslärm ab.