Wohnüberbauung ‚Obere Allmeind‘ Einsiedeln

Bauherrschaft: Genossame Binzen
Architekt: HPK Architekten AG
Planung: 2014-2016
Ausführung: 2016-2018
Fläche: 15‘800 m2
Das Areal „Obere Allmeind“ befindet sich an einer zentralen Lage in Einsiedeln, im ehemaligen Überflutungsbereich der beiden Fliessgewässer Alp und Kettkanal. In 10 Baukuben, die in diese offene und durchgrünte Landschaft gestreut wurden, entstanden rund 150 bezahlbare Wohnungen. Die Umgebungsgestaltung der oberen Allmeind orientiert sich an den gegebenen Strukturen der voralpinen Landschaft und den Vorgaben des Hochwasserschutzes.
Der Gewässerraum des renaturierten Kett bildet den naturnahen Kern der Siedlung. Aufgespannt zwischen der Grotzenmühlestrasse und der Alp ergeben sich grosszügige Grünachsen, die durch Gemeinschaftsplätze ergänzt werden. Sie dienen als Treffpunkt und laden zum Spielen und Verweilen ein. Private Querwege mit runden Schrittplatten verbinden die Plätze miteinander.
Leichte Terrainmodellierungen trennen die halböffentlichen Bereiche von den privaten Aussenbereichen innerhalb der dichten Überbauung ab.
Eine öffentliche Fusswegverbindung führt entlang des Ketts durch die Wohnüberbauung. Insgesamt entsteht eine zusammenhängende Spiel- und Erholungslandschaft mit interessanten, naturnahen Landschaftsräumen.










